Wo sind die Sunnys?

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
BenjaminSchaum
Beiträge: 1
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 07:00

Wo sind die Sunnys?

Beitrag von BenjaminSchaum » Sa 27. Jul 2024, 10:01

Hallo liebe Sunny-Kollegen!
Seit vielen Jahren Sunny Pilot (zwischendurch auch lang inaktiv), habe ich vor 3 Jahren wieder einen "Kastendrachen" mit 912er gekauft (D-MKNF) und bin recht aktiv damit unterwegs. Einen weiteren (D-MNLH) mit 3203 habe ich vor 2 Jahren über eine Fliegerbekanntschaft in Italien aufgetrieben und nach > 10 Jahren Stillstand wieder zum Leben erweckt. Gerade waren wir mit diesen 2 Sunnys in Fayence/Südfrankreich - wahnsinns Tour! Ein paar Bilder findet ihr auf meinem FB Profil (auch Benjamin Schaum) und in der Slow and Low Gruppe in Facebook.
Letztes Jahr hatte ich tatsächlich mal Alex Dewald erreicht und ein bisschen über alte Zeiten quatschen können (Sunny-Treffen in Heldburg/Thüringen, Besuch bei ihm).
Nun führt der Sunny an sich ja leider seit seiner Geschäftsabgabe eher ein Schattendasein und ich frage mich, ob wir das vielleicht wieder ändern können. Warum? Nun, an sich ganz einfach: Zunächst mal fällt mir auf, dass jeder das Fluggerät irgendwie interessant findet, und definitiv jeder der mitgeflogen ist mit einem breiten Grinsen absteigt! Darüber hinaus ist noch immer der Gedanke da, ein sicheres, bezahlbare Einfach-UL (gegen den allgemeinen Trend der 200 km/h+ Rennmaschinen) zu schaffen. Ein paar Kleinigkeiten finde ich verbesserungswürdig, aber auch dazu bräuchte ich noch Input von einer Community, die den Flieger aktiv betreibt und vielleicht selbst schon ein paar Verbesserungen erarbeitet hat.
Der Support für unsere Flieger ist nun leider eher dürftig, und das finde ich gelinde gesagt schade - geschweige denn dass man einen neuen bekommen könnte, obwohl es immernoch einen Musterbetreuer gibt - der allerdings offensichtlich abgetaucht ist (Pierre Kraft).
Ich hatte bereits ein paar mal Kontakt mit Klaus Peter Sorge, der das Projekt Sunny irgendwie und nicht offiziell, aber technisch sehr kompetent "adoptiert" hat.
Nun meine Frage an Euch:
Kennt jemand noch einen erreichbaren, offiziellen Ansprechpartner?
Mich erreicht ihr am besten über Whatsapp unter 0177 3200271, sowie über Facebook. Bitte verseht eure Freundschaftsanfragen dort mit einer kurzen Nachricht, warum ihr mich kontaktiert, da ich Anfragen nicht (mehr) ungefiltert annehme.
Darüber hinaus habe ich in FB eine Gruppe erstellt, ähnlich zu diesem Forum hier, da ich Facebook unkomplizierter finde, um Informationen zu teilen und in Kontakt zu bleiben. Die Gruppe findet ihr unter "Slow and Low, die "Ur-Ultraleichtflugzeuge".
Beste Grüße aus EDFG (wo wir inzwischen 3 Sunnys aus der Dewald-Produktion haben...)
Benny Schaum, www.fly-doc.de
Benutzeravatar
erkki67
Beiträge: 1834
Registriert: Di 15. Aug 2006, 09:26
Wohnort: in der Schweiz

Re: Wo sind die Sunnys?

Beitrag von erkki67 » Mo 29. Jul 2024, 14:06

In Frankreich in Moulins gab es einmal ein Nest von ca 4 Sunnies, aber ob diese jetzt noch betrieben werden weiss ich nicht. Südlich von Blois wird es einen oder vielleicht auch 2 davon geben. Auf Reunion gab es auch mal etwa 3 oder 4 davon, wurden von einem Deutschen Auswanderer da um die Insel geflogen, Stephan oder Stefan heisst er. Bei Kraft muss es auch was gegeben haben.
Sit on top :mrgreen:
Antworten