Moderator: Moderatorenteam
-
reifendietmar-2008
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 10:36
- Wohnort: [VERBORGEN]
Beitrag
von reifendietmar-2008 » Do 21. Nov 2019, 17:38
Hallo Jungs ... Ich lebe noch ! Die M u. S Saison scheint vorbei zu sein , weswegen heute wieder .. verstärkt angegriffen wurde. ...ER / DIE ... war Heute das 1 mal in der Luft

. Das Ergebnis war meiner Meinung nach recht zufriedenstellend. Ist ja nur eine Grobe .. Vorabwägung gewesen , viele Teile fehlen ja noch ...

. Aber ich war angenehm überrascht über das was d. Waage angezeigt hat, wobei die Genauigkeit des ... Präzisionsinstrumentes angezweifelt werden darf

.Gefühlt hätten 5 - 10 Kilo mehr drauf stehen sollen. Aber ... Abgerechnet wird zum Schluß

! Bis später ... Mfg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
reifendietmar-2008
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 10:36
- Wohnort: [VERBORGEN]
Beitrag
von reifendietmar-2008 » Fr 22. Nov 2019, 21:11
Hallo , Heute habe ich die Dynemaseillänge ( für Rettung ) festgelegt u. bei einer Seilerei in Fertigung gegeben . Des weiteren habe ich noch 1 ne eventuelle ...Geräuschquelle entdeckt u. abgestellt . Es war die Untere ..Ecke bei ca. 7 Uhr zw. d. beiden .. Dreiecken. War wieder ne ziemliche .. Fummelei d. klitzekleine Holzklötzchen passen zu machen .... d. glaubt kein ..Schwein was d. für Zeit Flöten geht. Morgen ist erst mal n' ... Ruhetag geplant. Bis nächste Woche .... Dietmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
reifendietmar-2008
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 10:36
- Wohnort: [VERBORGEN]
Beitrag
von reifendietmar-2008 » Fr 29. Nov 2019, 17:22
Hallo Männer ... Leider ist es nicht sooo ... richtig vorwärts gegangen wie vorgestellt aber na ja , manchmal ist es halt so .

Habe die Anschlagpunkte für die Deckenaufhängung eingeklebt u. das GfK Fahrwerk schon mal reingesteckt. Als nächstes müssen nun d. Winkel/Aufnahmen für d. Befestigung der ... Zugstreben angefertigt werden .Dann könnte d. ...Kleine schon mal auf eigenen ... Füßen stehen.

Das war's dann erst wieder mal .... Mfg. Dietmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
reifendietmar-2008
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 10:36
- Wohnort: [VERBORGEN]
Beitrag
von reifendietmar-2008 » So 1. Dez 2019, 11:28
Hallöchen allerseits , Die Seilerei hat geliefert ! Gestern ist d. Päckchen v.d. Seilerei angekommen , echt Super wie so was gemacht wird ( Spleissen ) . Es gehen zwar 10% verloren d.das Spleissen ... aber es würde ja eigentlich 1 Seil schon für 10 G reichen . Das Seitenrudersteuerseil ist auch mit dabei .Das Lochblech stammt von 1 Rans , fand ich gut u. passte wie gemacht zum Zweck. Mach Montag mal 1 Bild v. d. ...Geschichte . Bis dahin .... Mfg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
flyman
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 24. Mai 2005, 16:33
- Wohnort: ETNN
Beitrag
von flyman » So 1. Dez 2019, 14:07
Aha,
das sind also Seilschaften
Schönen ersten Advent allerseits
Jünter
-
reifendietmar-2008
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 10:36
- Wohnort: [VERBORGEN]
Beitrag
von reifendietmar-2008 » So 1. Dez 2019, 18:09
Auf den Punkt ... getroffen Jünter . Ebenfalls schöne Feiertage ... aber d. hast Du ja das ganze Jahr ... als Rentner.

Mfg. Dietmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Ferdi
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 9. Feb 2018, 16:37
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Ferdi » Mo 2. Dez 2019, 20:32
Hi Dietmar,
ist die Fahrwerksschwinge die von Heol? 25x25 mm? Und wird die nicht eigentlich unter dem Rumpf befestigt?
Gruss Ferdi
-
reifendietmar-2008
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 10:36
- Wohnort: [VERBORGEN]
Beitrag
von reifendietmar-2008 » Mo 2. Dez 2019, 20:35
Hallo , hier nun d. Verlegung d. Dynemaseile u. des Seitenrudersteuerseils. Ist natürlich erst mal 1 ..Denkansatz unter d. letztendlichen Promisse des passenden Schwerpunktes. Einen Rettungsschirm von d. Segelfliegern habe ich ..Alternativ ins Auge gefasst, der ist zwar 2 Kilo schwerer aber dafür viel näher am Schwerpunkt u. zählt nicht zum Flieger . Mfg. Dietmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.