Steuerknüppel für Sunny

hier könnt Ihr Eure ULs und Zubehör reinstellen.

Moderator: Moderatorenteam

eko
Beiträge: 138
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:31
Wohnort: Kreis Offenbach

Steuerknüppel für Sunny

Beitrag von eko » Di 26. Aug 2008, 08:18

In Heldburg habe ich bei dem einen oder anderen gesehen, wie ein Steuerknüppel aus einem Jet verbaut wurde .... :)

Tja, jetzt würde mich mal interessieren, wie man an so einen Steuerknüppel günstig kommt ... :wink:

Hat jemand eine Idee? Im Ebay habe ich schon geschaut, leider nichts dabei ...
Stephan
Beiträge: 1814
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 05:00
Wohnort: Réunion -France

Beitrag von Stephan » Di 26. Aug 2008, 14:12

Friebe in Mannheim dürfte davon noch ein paar Kisten herumliegen haben...

Gruss Stephan
Lässt sich niemals durch den Amtsschimmel vom Himmel holen...
Abdul
Beiträge: 908
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 06:13

Beitrag von Abdul » Di 26. Aug 2008, 15:15

Früher ging das ganz einfach:
Grundstück pachten und warten bis ein Starfighter darauf fällt und schon kannst Du aus den Trümmern einen Steuerknüppel rauspulen.

Heute:
Elektronikmarkt (Media, Saturn, Pro .... ) und dort in der Abteilung für die Computerspiele. Da gibt es prima Steuerknüppel und die haben schon Taster für Funk, Waffen und was man sonst so in einen Sunny einbaut.

Michael
Abdul
Der mit einem Affen im Sunny fliegt und ansonsten in ärztlichen Kreisen als durchaus heilungsfähig gilt
eko
Beiträge: 138
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:31
Wohnort: Kreis Offenbach

Beitrag von eko » Di 26. Aug 2008, 19:04

@ Abdul: meinst Du, dass diese gut genug für einen echten Sunny sind? Schließlich dürften diese nur aus Kunststoff sein, oder?

@ Stephan: könnte mal bei Friebe anfragen, im Onlineshop gibt es leider keine ... übrigens: ich hatte extra in Heldburg mal nach Dir und Deiner Mono Ausschau gehalten, aber leider konnte ich Dich nicht finden ... dabei wäre das bei dem Wind eigentlich keine große Sache für Dich gewesen, bis nach Heldburg zu fliegen .... :wink:
Abdul
Beiträge: 908
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 06:13

Beitrag von Abdul » Di 26. Aug 2008, 19:17

Wenn Dir der Kunststoff nicht gefällt, kannst Du ja von dem "Computer" Stick eine Form abnehmen und davon dann einen Guß aus Edelmetall machen. Aber ganz im Ernst, bei den üblichen Verdächtigen aus der Reihe der Elektronikmärkte findest Du recht gute Sticks. Einfach mal in die Hand nehmen und dann entscheiden. Wichtig ist eine gute Handauflage damit die Muskulatur am Unterarm entspannt sein kann. Den Stick dann noch leicht verdreht montieren so daß bei einer normalen Haltung das Handgelenk nicht abgeknickt ist und einem mehrstündigen entspannten Flug steht nichts im Weg.

Michael
Abdul
Der mit einem Affen im Sunny fliegt und ansonsten in ärztlichen Kreisen als durchaus heilungsfähig gilt
eko
Beiträge: 138
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:31
Wohnort: Kreis Offenbach

Beitrag von eko » Di 26. Aug 2008, 22:20

Na, dann werde ich mal schauen ... mal sehen, ob die was taugen .... Danke !!!
Stephan
Beiträge: 1814
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 05:00
Wohnort: Réunion -France

Beitrag von Stephan » Mi 27. Aug 2008, 02:44

@Eric: War ja fast schon dort. Aber über'm Sudan hamse dann wieder angefangen Schiessübungen auf mich zu veranstalten. Die weitläufigen Ausweichmanöver haben mich dann leider zuviel Zeit gekostet sodass ich zu spät ankam. Bin dann auch wieder gleich umgekehrt und habe jetzt kurz in einem Intenetcafé in Kairo angehalten um es Dir zu schreiben... :lol:

Gruss Stephan
Lässt sich niemals durch den Amtsschimmel vom Himmel holen...
eko
Beiträge: 138
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:31
Wohnort: Kreis Offenbach

Beitrag von eko » Mi 27. Aug 2008, 08:08

@Stephan:
Könntest Du bitte noch einmal kurz zum Sudan zurückfliegen ... wenn dort Schiessübungen stattfinden, müssten da ja eigentlich noch ein paar günstig zu bekommende "Sticks" rumliegen, oder? :lol:

Und wenn Du schon in Kairo gerade bist: ich könnte noch einen fliegenden Teppich gebrauchen, solltest Du einen finden, denk an mich ... bei den Preisen für Sprit macht es doch langsam Sinn, auf einen Teppich umzusteigen ... vielleicht gibt es ja eine Version "Zwei lange Teppiche parallel übereinander, an den Aussenseiten mit kleinen Teppichen verbunden", sozusagen ein Boxwing-Teppich...
Benutzeravatar
zodiac
Beiträge: 196
Registriert: Di 4. Dez 2007, 14:50
Kontaktdaten:

Beitrag von zodiac » Mi 27. Aug 2008, 11:32

http://www.aircraftspruce.com/catalog/e ... itches.php


oder noch mehr Rock'nRoll:

http://www.aircraftspruce.com/catalog/e ... ygrips.php


...aber aufpassen, daß dir die Siedewinders nicht die Bespannung abfackeln :wink:

Zodiac
Oh frettlet gruntbuggly....
Epicure
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 11:06
Wohnort: Döttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Epicure » Mi 27. Aug 2008, 11:43

Eric ich weiss nicht in wie weit sich ein Teppich fliegen lässt mit diesen Joysticks die Zodiac Dir empfiehlt ! :D
Wir sind jedoch dran, einen Teppich zu entwickeln unter 120 kg, mal schauen ob der Stick dann noch leicht genug ist. :roll:

Sunnygruss
Pierre
Wenn die Winde der Veränderung wehen, bauen einige Menschen Mauern, andere Windmühlen.
Stephan
Beiträge: 1814
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 05:00
Wohnort: Réunion -France

Beitrag von Stephan » Mi 27. Aug 2008, 12:16

Na Pierre, jetzt wollen wir aber mehr wissen! Details, technische Zeichnungen, Fotos usw....
Sonst kommen wir am Wochenende alle in die Schweiz hoch (bzw. runter) und stöbern selber in den Schubladen. Du kannst doch ausgerechnet hier nicht so ein paar Worte reinsetzen und alles zum Lechzen bringen. Ich bin sicher die Hälfte der Jungs hier ist schon dabei ihre Kofferräume leerzuräumen... :shock: :D

Gruss Stephan
Lässt sich niemals durch den Amtsschimmel vom Himmel holen...
eko
Beiträge: 138
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:31
Wohnort: Kreis Offenbach

Beitrag von eko » Mi 27. Aug 2008, 12:47

@Pierre: der Teppich wird natürlich über "Voice"-Erkennung gesteuert (Turn left heading 220 ...), Luftraumgrenzen werden automatisch erkannt, Platzrunden sind im Teppich enthalten und können bei Bedarf abgerufen werden .... dann brauche ich natürlich keinen Stick ...

Aber wenn ich ehrlich bin, suche ich keinen neuen Stick, sondern einen guten gebrauchten für wenig Geld ... natürlich darf er nicht so schwer sein, dass durch Höhe ziehen oder drücken der Schwerpunkt verlagert wird ... :D
eko
Beiträge: 138
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:31
Wohnort: Kreis Offenbach

Beitrag von eko » Mi 27. Aug 2008, 12:51

@ Stephan: ist doch einfach: nimm 'ne Sunny, bau die untere Fläche ab, schmeiß den Motor runter und stürz dich vom Vulkan. Dann bist Du mit einer 120kg-Maschine unterwegs ... 8)
Zuletzt geändert von eko am Mi 27. Aug 2008, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Flyer Reiner
Beiträge: 213
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:11
Wohnort: Neustadt a.d. Aisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Flyer Reiner » Mi 27. Aug 2008, 12:51

@ Pierre

Ja Pierre und warum verschweigst Du den Jungs und Mädels hier, das Du Bespannungen für z.B. die C22 anbietest :?:

Es ist doch schön das diese Möglichkeit besteht :P

Für mich hast Du ja bereits ein Angebot erstell, dafür noch vielen Dank, ich denke ich were da noch einmal auf Dich zukommen.

Gruß Reiner
eko
Beiträge: 138
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:31
Wohnort: Kreis Offenbach

Beitrag von eko » Mi 27. Aug 2008, 12:55

@Pierre: genau! Und außerdem machst Du das auch noch sehr gut und zuverlässig ... habe mich ja auch schon schlau gemacht, da ich nächstes Jahr eine neue Bespannung brauche .... tja, und da Dein Angebot unschlagbar gut ist, werde ich die Bespannung von Dir machen lassen .... :D
Antworten