busbumde

Allgemeine Diskussionen über das "wahre" Ultraleichtfliegen

Moderator: Moderatorenteam

Traumflug
Beiträge: 253
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 09:28
Wohnort: Sipplingen / Bodensee

Beitrag von Traumflug » Sa 15. Mär 2008, 16:59

Dieter soll sich gar nichts antun, es wäre vielmehr mein Wunsch, dass er sich bei der Abwehr solcher "Privatkorrespondenz" unterstützen lässt. Es sind nicht allein seine eigenen Ideale, die er da verteidigt, sondern Ideale, die viele, wenn auch nicht alle, hier im Forum vertreten.

Leider ist es nur all zu menschlich, dass sich Leute zurück ziehen, ist ihnen Unheil widerfahren. Du kannst bei JAR-Contra (schon wieder dieser Name) zahlreiche Fälle nachlesen, in denen Leute zwar von dieser kämpferischen Organisation wussten, dennoch versucht haben, ihr Medical oder ihre ZÜP-Verweigerung auf eigene Faust durchzusetzen. Sie sind gescheitert.

Gleichzeitig gibt es eine ganze Reihe von Fällen, die an die Öffentlichkeit gebracht wurden, so eine breite Unterstützung erfahren haben und damit erfolgreich waren. Da gibt es Leute, die schon Erfahrung mit dem Thema haben. Leute, die mit diesem Thema von Berufs wegen zu tun haben. Leute, die am Telefon einfach mehr erreichen als der Durchschnitt. Leute, die angemessene Artikel schreiben können. Leute, die das Problem aus einer anderen Perspektive zu betrachten in der Lage sind. Und wenn das alles nicht reicht: moralische Unterstützung hat noch nie geschadet.

Ich selber werde jetzt Klappe halten, denn der Typ, der dieses Unheil angerichtet hat, weilt ja wohl immer noch unter uns (zumindest kann ich verteidigende Postings ausmachen) und letztendlich muss Dieter selber wissen ob er das lieber alleine ausbadet. Zu seinem Glück zwingen kann ich ihn nicht.


Markus
Benutzeravatar
Flugsau
Beiträge: 271
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Flugsau » Sa 15. Mär 2008, 20:41

Stänkern bringt nichts....

Ich bin auch nicht für solche Methoden und würde es lieber sehen, wenn dieser "Typ" (wie Du ihn nennst) sich weniger memmenhaft verhalten würde, aber herumnörgeln hilft nichts und ändert Menschen mit fragwürdigen Verhaltensweisen auch nicht.

Der Dialog (ohne Zwischenrufe von uns) wäre der richtige Weg, aber wir können es nicht erzwingen.

Zu den versperrten Bereichen habe ich natürlich auch meine Meinung, aber ich verstehe und akzeptiere diese Massnahme, die zum Wohl des Forums, der Betreiber und der Mitglieder getroffen wurde.

Eine Rückkehr der betreffenden Personen zum runden Tisch würde uns allen (und damit meine ich ganz besonders auch diverse Hersteller, die mit solchen Methoden ganz sicher keine gute Werbestrategie verfolgen) helfen.

Ich haben fertig!

Markus, die Flugsau
verbraucht viel Sprit, fliegt langsam, hing mehrere Jahren mit einem Schaden im Hangar herum....trotzdem will ich sie neu aufbauen und freue mich schon auf den ersten Flug *schwärm*
vlastimirs
Beiträge: 120
Registriert: Di 25. Sep 2007, 07:06
Wohnort: Vukovar, Kroatien

Beitrag von vlastimirs » Sa 15. Mär 2008, 23:37

Also, mittlerweile hab ich angefangen mit der Qaida zu sympathisieren (RAF ist leider weg vom fenster).:grin:

Habt ihr auch das gefuehl dass die persoenlichen freiheiten immer weniger werden? :eek:
Fueher konnte ich mir eine musikkassette bei einem freud kopieren ohne dass ich mich wie ein krimineller raubkopierer fuehlte...versuch das mal mit einer kopiergeschuetzten CD!
Kann man noch in ein (linien)flugzeug einsteigen ohne dass man eine kamera den arsch hochgeschoben kriegt?
Die liste wird immer laenger und wer profitiert? Banken, Versicherungen, Vater staat und andere firmen. Der normale buerger wird entmuendigt und verkomt zum arbeitenden konsumenten: "Arbeite, Kaufe und halt die schnauze".

Wie weit kann das noch gehen? Wird bald politische kritik als rufschaedigend eingestuft werden? Stehen wir vor dem ende der demokratie?


P.S. solltet ihr irgendeinen hersteller kritisieren wollen, schickt mir eine PM und ich werde es unter meinem nick posten...Die koennen mich mal, bin weit weg :P
Zensier mich doch:P
Benutzeravatar
TripleGolf
Beiträge: 150
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 08:16
Wohnort: Ganderkesee
Kontaktdaten:

Beitrag von TripleGolf » So 16. Mär 2008, 00:15

Moin Leute


Es wird sich ja doch rumsprechen... Wer da ....
man muss ja nicht mit jedem Bild



Dieter fehlt hier!

aeroklaus und Frank haben oft genug darauf hingewiesen: in diesem Forum sollten wir es nicht weiter ausführen und spekulieren!


Mein Vorschlag: jeder der diesen speziellen Fall weiter diskutieren will, kann dazu in 5 min. sein eigenes Forum eröffnen.


Bis dahin könnte man ja bei jedem Login ein: Dieter fehlt hier! hinterlassen, nur damit er's weis. Und es dabei bewenden lassen.

Und wisst ihr was?! Fliegen war geil heute! 4 Ul'er, verschieden, einig, freundlich, nicht kritiklos aber tolerant. voll abgelästert. Spaß gehabt, zugehört, erzählt, der eine Formation - der andere nicht. Na klar fliegen wir noch zusammen. So soll das sein. Und darum gehts.

Und jetzt? Bild





Dieter fehlt hier!
Ich mach' einen völlig normalen Eindruck...
Benutzeravatar
limapap
Beiträge: 130
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 16:26
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von limapap » So 16. Mär 2008, 10:52

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Sicher verliere ich einige mögliche Kunden oder Lieferanten durch dieses Posting aber das ist mir wurscht, wenn es um die Verteidigung mir wichtiger moralischer Grundsätze geht.
</tr></td></table>


Mit so altmodischen Ansichten hast Du in Deutschland kaum eine Chance.
Moral und Ethik. Einfach mal abends bei irgend eine Politshow einschalten und da weißt Du schon wo es lang geht. Nur, das Volk ist dumm oder zufrieden sonst würden sie sich ja wehren. Aber es tut sich nichts und die gleichen Idioten kommen immer wieder an der Macht. Ob Politik, Rechtssystem oder Wirtschaft, alles gleich. Somit bleibt nur noch ganz egoistisch ( eigentlich nicht mein ding ) zu leben und sagen mir geht es gut, ich bin zufrieden und glücklich und der Rest wird schon reagieren wenn es nicht mehr passt.

Die Frage ist wie wehre ich mich gegen den Schwachsinn und bleibe zufrieden und glücklich. Wenn es jemand raus bekommt bitte eine PN schicken :-)

Ich glaube Leute wie Dieter hängen sich mit Leib und Seele rein und kriegen dann immer wieder ein Tritt in den Hintern.
Da kommt auf dauer immer mehr Frust auf, bis mann am ende kein Spaß mehr am Leben hat. Dann hilft nur noch weg und Abstand nehmen.

Ich wünsche Dieter nur eins:............ Sei Glücklich. Punkt ende.........

Jetzt noch was zum fliegen. Ich habe ein Propeller vom Walter Born bestellt.
Preis hat gestimmt, Lieferung wie versprochen, Termingerecht und Rat zum ganzen umsonnst. Wer so Arbeitet braucht sich keine Gedanken machen.

Lutz
Native english speaker____________flying in " Roihesse " !
Benutzeravatar
Wabo
Beiträge: 280
Registriert: Di 17. Okt 2006, 08:30
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Wabo » So 16. Mär 2008, 14:38

Huch, Schleichwerbung! Danke, ich hab gerade überlegt ob ich den Laden wieder dichtmachen soll, weil ich keine Lust auf Ärger habe.

Schließlich lebe ich nicht von den Propellern sondern hab damit nur ein Zubrot. Sicher hat so mancher gesehen das ich meine Preise verdoppelt habe. Warum? Damit was übrig bleibt für die Anwälte, wer weiß was alles auf mich zukommt aus dem Neuen Deutschland.

Und richtig ja, Dieter hat sich mit dem Sunny von Anfang ganz reingehängt und noch weiter. Es ging eigentlich nie genug um den wirtschaftlichen Erfolg. Immer stand die Technik im Vordergrund. Dafür gibts aber offenbar keinen Orden sondern einen Tritt.
Benutzeravatar
limapap
Beiträge: 130
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 16:26
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von limapap » So 16. Mär 2008, 15:15

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Danke, ich hab gerade überlegt ob ich den Laden wieder dichtmachen soll, weil ich keine Lust auf Ärger habe
</tr></td></table>


Bloß nicht. Ich habe noch vor den ein oder anderen Flieger zu bauen und da werden Propeller gebraucht.

Es sollte uns allen aber zu denken geben das der Walter, obwohl so weit weg, es sich überlegt das ganze zu schmeißen. Und da frage ich mich wer dann was davon hat. Ich jedenfalls nichts.


Lutz
Native english speaker____________flying in " Roihesse " !
Benutzeravatar
Wabo
Beiträge: 280
Registriert: Di 17. Okt 2006, 08:30
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Wabo » So 16. Mär 2008, 17:47

Ach Lutz, es gibt, wie ich letzte Woche festgestellt habe sogar in Thailand einen Propellerhersteller der sich auf die Kopie gängiger Propeller aus Europa spezialisiert hat.
Die liefern auch Komponenten für Gleitschirmmotoren! Ich hab immer gedacht, wenigstens diese Dinge werden noch in der EU hergestellt. In Ungarn gibt es jemanden, der verkauft im Motorschirmforum neue Propeller für 50 EUR das Stück, in Südamerika gibt es eine Webseite, dort kosten Holzpropeller auch nicht viel mehr, Versand weltweit.
Wird eigentlich in Deutschland noch irgendwas hergestellt oder nur noch gehandelt mit asiatischen Produkten?
Benutzeravatar
Uwe Seimetz
Beiträge: 552
Registriert: So 31. Jul 2005, 11:40
Wohnort: 53332 Bornheim

Beitrag von Uwe Seimetz » So 16. Mär 2008, 18:19

Hergestellt nein, gehandelt ja. Geiz ist doch geil. Das ist leider der große Trend. Von Arbeitsplätzen und Qualität wollen wir ja jetzt nicht reden

Einen weiteren Vorteil der Produktion in Deutschland liegt darin, wenn ich nicht zufrieden mit der Leistung/Lieferung bin, kann ich schnell hinfahren und ihm aufs Maul hauen.

Uwe
Benutzeravatar
Flugsau
Beiträge: 271
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Flugsau » So 16. Mär 2008, 18:55

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Wabo schrieb am 16.03.2008 15:38 Uhr:... ich hab gerade überlegt ob ich den Laden wieder dichtmachen soll, ....
</tr></td></table>


Da bin ich schon einen Schritt weiter...

Nachdem ich mir den A aufgerissen habe und beste Leistung zum Suizid-Preis anbieten musste, habe ich im Dezember den Strick wieder vom Baum genommen und meine Kunden im Regen stehen lassen - SIE haben es selbst zu verantworten!

Seit ich diesen Schritt hinter mich gebracht habe, lebe (und fliege) ich wieder :-)

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Entscheidung ;)

LG

Markus, die Flugsau
verbraucht viel Sprit, fliegt langsam, hing mehrere Jahren mit einem Schaden im Hangar herum....trotzdem will ich sie neu aufbauen und freue mich schon auf den ersten Flug *schwärm*
Benutzeravatar
limapap
Beiträge: 130
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 16:26
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von limapap » So 16. Mär 2008, 19:51

@Walter,
Leider kann ich dir nur recht geben. Ich habe mich schon oft gefragt wieso wir hier in Deutschland sehenden Auges immer weiter weg kommen vom das was im Leben glücklich macht. Eigentlich ist das thema hier was für Denker ( oder Dieter ).
Ich habe aber folgendes festgestellt in meiner Zeit hier.

Unsere Gesellschaft gibt denen die am wenigsten leisten das meiste und die, die am meissten leisten, das wenigste. Und ich fürchte das wird uns noch teuer zu stehen kommen. Meine ganz persönliche einstellung..... weniger Fußballer, mehr Krankenschwester............
Aber auch hier scheine ich zu der minderheit zu gehören.

@Klaus. Deine Arbeit zusammen mit den der anderen Moderatoren ist Super. Und obwohl ich deine Unmut verstehen kann, bitte ich dich dieses Forum weiter hin so zu moderieren wie bisher. Hier findet was ganz tolles statt und das sollte nicht zerstört werden nur wegen ein paar Leute die hier einfach nicht ein vernünftigen Ton bewahren können. Ich gehöre auch zu der Klasse Hitzkopf aber ich denke jeder kann sich, gerade in so einen Forum, ein wenig zusammen reissen.

Und wenn nicht, es gibt genug andere Foren.
" and close the door on your way out "

In diesem sinne lass uns das Leben doch einfach mehr und bewust geniessen.

Und mehr Flieger bauen und fliegen :D
Native english speaker____________flying in " Roihesse " !
Olli Gottschalk
Beiträge: 359
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 17:15
Wohnort: Korbach EDGK Hessen

Beitrag von Olli Gottschalk » So 16. Mär 2008, 20:32

""""Nachdem ich mir den A aufgerissen habe und beste Leistung zum Suizid-Preis anbieten musste, habe ich im Dezember den Strick wieder vom Baum genommen und meine Kunden im Regen stehen lassen - SIE haben es selbst zu verantworten!""""

@Markus: Das ist leider oft die Konsequenz, wenn man
A: Nicht seine gesamte Existenz verlieren will.
B: Vorher alle Wünsche der Kunden erfüllt hat (oder es versucht hat)
C: Nicht alle Preise um 300% erhöht, um sich gegen alles Abzusichern.
Traurige Realität hier. Der Idealist wird entweder geschluckt oder zerrissen.

Andererseits kann ich auch die Kunden verstehen. Alles ist teurer, aber es wird, z.B. am Automarkt, auch viel geboten. Garantien bis zum Horizont, Nachlässe ohne ende und das Paket noch zu 0% finanziert. Und da ist es vielen nicht klar, warum ein paar Rohre beim UL mehr kosten sollen, als ein schickes neues Cabrio. Besonderst bei manchen kritischen Ehefrauen muß man da sehr einfühlsam erklären. Es sind nun mal alles Stückzahlen, wo VW mehr Versuchswagen an die Wand fährt, als wir im Produzieren können.

Wir wollen noch weiter Idealisten bleiben, und versuchen es weiterhin. Mal sehen wo die Reise hingeht....

Gruß
Olli :D
Benutzeravatar
Flugsau
Beiträge: 271
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Flugsau » So 16. Mär 2008, 22:28

Servus Olli,

ich habe mein Haus verloren, das hat genügt (bin jetzt in einem neuen Haus, das ich die nächsten zig Jahre abbezahlen muss)...

Verständnis für Kunden habe ich eigentlich nur, wenn ich mich in ihre Lage versetzen kann, aber in meinem Fall geht es um finanziell wirklich potente Kunden, die z.B. (und das ist nur einer von VIELEN Fällen) den Lotus 72 von Jochen Rindt ersteigern (Versicherungswert etwa 1,5 Millonen Euro) und für einen qualitiativ hochwertigen Einzeltransport mit zwei Fahrern von Leicaster nach Bad Aussee einen TOP-Preis von 1320,- zahlen sollen und da noch jammern und den Preis drücken....

3 Tage gearbeitet (2 Personen, also 6 Arbeitstage), Sprit etwa 550,-, Fähre knapp 300,- .... Steuern, Versicherung, Sozialversicherung, Betriebskosten usw noch lange nicht eingerechnet - und sowas hatte ich am laufenden Band.

Schön ist nur, dass mich diese Leute noch immer anrufen und meinem Service nachtrauern - ich könnte Tag und Nacht über die Absagen, die ich ihnen erteile, lachen!!!

Danke, mir hat es gereicht, mit mir nicht mehr!


*Frust wieder abgelassen, zurück zum Thema*

DIETER FEHLT HIER !!!!!!!!!!!!!!


P.S.: kannst ja mal auf http://www.classicar.at klicken...das ist meine Firma, die ich mit Freude an schönen Autos betrieben habe - mittlerweile kann ich keine schönen Autos mehr sehen ohne zu kotzen
verbraucht viel Sprit, fliegt langsam, hing mehrere Jahren mit einem Schaden im Hangar herum....trotzdem will ich sie neu aufbauen und freue mich schon auf den ersten Flug *schwärm*
Traumflug
Beiträge: 253
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 09:28
Wohnort: Sipplingen / Bodensee

Beitrag von Traumflug » So 16. Mär 2008, 22:33

> Ich hab immer gedacht, wenigstens diese Dinge werden noch
> in der EU hergestellt.

Das mit Fernost ist kein Problem für den, der Propeller nicht herstellen, sondern verkaufen will. Es gibt reihenweise europäische Leute, die sich nach Korea oder Thailand oder China verdingt haben und dort Aufträge vermitteln. Spritzgussformen (eines meiner Gebiete) kosten 10% bis 20%, d.h. da kann man beinahe eine Null beim Preis wegstreichen.

Trotzdem haben Betriebe hier eine Chance (wenn sie nicht von der Steuer aufgefressen werden):

- Die Kommunikation klappt viel besser.

- Die Maschinenstunde ist überall auf der Welt ungefähr gleich teuer.

- Der Technologievorsprung wird trotz Allem noch eine ganze Weile halten: Der Thailänder kann einen Propeller kopieren, Du kannst Einen ändern oder anpassen.

Meiner Meinung nach passiert gerade das, was früher oder später passieren musste: Der Lebensstandard in Fernost passt sich dem westlichen Standard an. Indien folgt, dann die arabischen Länder, irgendwann Afrika. Da gibt es noch viel zu knabbern.

Über das Geld mache ich mir schon keine Sorgen mehr, unser Staat ist so hoffnungslos Pleite und überbürokratisiert, dass das nur noch mit einem Knall enden kann.

Was mir dagegen Sorgen macht ist, dass die Ausbildung immer schwieriger wird. Anstatt das Hochschulstudium zu fördern werden die Studenten mit Studiengebühren und entsprechenden Mehr-Jobs bestraft. Wenn wir diesen Vorsprung auch noch vermasseln sieht's nicht gut aus.

Allerdings ist das ein sehr deutsches Problem. Unsere Nachbarn scheinen das besser im Griff zu haben.


Markus
Traumflug
Beiträge: 253
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 09:28
Wohnort: Sipplingen / Bodensee

Beitrag von Traumflug » So 16. Mär 2008, 22:39

> [...] da noch jammern und den Preis drücken....

Kunden jammern immer, ist Dir das noch nie aufgefallen?

> Schön ist nur, dass mich diese Leute noch immer anrufen und
> meinem Service nachtrauern

Dann lass das doch wieder aufleben - zu _Deinen_ Preisen.


Markus
Antworten