Neuen Flieger verchartern?

Allgemeine Diskussionen über das "wahre" Ultraleichtfliegen

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Don
Beiträge: 119
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 13:21
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Neuen Flieger verchartern?

Beitrag von Don » Mi 12. Mär 2008, 11:36

Moin moin werte Gemeinde,
ich spiele gerade mit dem Gedanken einen ?günstigen? Zweitflieger (evtl.Skyranger) zu kaufen und diesen dann im Raum Peine/Braunschweig zu stationieren. Da es hier in der Gegend kaum Charterflieger gibt, würde ich ihn dann nebenbei verchartern wollen um die Kosten zu verringern. Hat von Euch jemand Erfahrung auf dem Gebiet? Im Moment ist das alles noch mehr Träumerei aber warum nicht mal intensiv träumen!?

have a dream
Don

PS Skyranger weil: Preis, gut zu reparieren/Wartung, low and slow- aber doch bequem, einfaches handling...
...keep it simple...
Benutzeravatar
TripleGolf
Beiträge: 150
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 08:16
Wohnort: Ganderkesee
Kontaktdaten:

Beitrag von TripleGolf » Mi 12. Mär 2008, 17:52

Moin Don

Guggst Du hier:

http://www.pc-aero.de/

> Free downloads

A/C Operating Costs (calculates the operating costs for a light aircraft)

Da kannst auch Vercharterung kalkulieren.


Aber nicht erschrecken.
Und für alle anderen der Tip: Nicht aus Spass mitmachen solange noch 'ne Scheibe Brot im Schrank ist. Und das Ergebniss nicht der BestenEhefrauvonAllen kundtun.

Gruß
Gunnar

@zodiac und alle Flugzeugbauer auch mal da vorbeischauen.
Ich mach' einen völlig normalen Eindruck...
Benutzeravatar
zodiac
Beiträge: 196
Registriert: Di 4. Dez 2007, 14:50
Kontaktdaten:

Beitrag von zodiac » Do 13. Mär 2008, 09:43

Moin Gunnar,

danke, die Depri-Rechnung kannte ich schon :?

Ich habe auch Calins Spredsheets alle heruntergeladen, bin jedoch noch nicht zur Auswertung gekommen.

Leider wahrer spruch aus USA:

...der Mormone sagte: "If god intended man to fly, he'd given him Wings!!"

"Bullshit! !" sagte der Pilot " If god intended man to fly, he'd given him MORE MONEY!!"


vielleicht kann ja mal jemand so eine Rechnung für ein Auto oder ein Eigenheim aufmachen damit ich mich nicht so schlecht fühlen muss...

zodiac
Oh frettlet gruntbuggly....
Benutzeravatar
Don
Beiträge: 119
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 13:21
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Don » Do 13. Mär 2008, 10:55

Moinsen,
und erstmal dankeschön. Was so´n Flieger an Kosten verursacht ist mir schon klar, merke ich jeden Monat schmerzlich im Geldbeutel :? ; Mein Skywalker ist zwar nicht mehr so viel Wert(Marktwert/Euros), doch die laufenden kosten sind nicht viel weniger als bei einem neueren Modell.

Ich möchte den neuen Flieger (der noch ein Traum ist) ja auch nicht über die Vercharterung finanzieren, sondern mehr die laufenden Kosten unterstützen! Quasi eine Art "freie Haltergemeinschaft" durch Stammkunden?!
Hierfür müsste sicherlich eine kleine Firma o.ä. gegründet werden oder auch ein Verein, bestehend aus Vorsitzender(ich), Pressewart(Mama), Kassenwart(Frau), Materialwart(Hund)...........Vorschläge, ausser ´nen Schlafmittel für ruhigere Träume?!? :grin:
...keep it simple...
AndreasH
Beiträge: 170
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 12:46
Wohnort: Peine

Beitrag von AndreasH » Do 13. Mär 2008, 16:57

Don, in Peine sind noch viele Hallenplätze frei.

Interessante Idee. Es gibt in Peine einige E-Klasse-Flieger die ihre Geräte verchartern, die sollten dich eigentlich hinsichtlich der Vertragsgestaltung ganz gut beraten können.

Grüße
Andreas
[VERBORGEN]
Antworten