Hilfe bei der Fliegerwahl

Allgemeine Diskussionen über das "wahre" Ultraleichtfliegen

Moderator: Moderatorenteam

Olli Gottschalk
Beiträge: 359
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 17:15
Wohnort: Korbach EDGK Hessen

Beitrag von Olli Gottschalk » Mo 19. Nov 2007, 20:04

Hallo Fufu,

ich bin in Korbach, Nordhessen, beheimatet. 50 km westlich von Kassel.
Ab März werde ich eine nagelneue Sunny als Vorführmaschine da haben, komm doch einfach zum Probeflug vorbei.
Die Preise sind derzeit nicht ermittelbar, zumindest für Sunnys (so wird das in Deutschland geschrieben!) in Sport Variante, da meines Wissens keiner angeboten wird. Für eine Vernünftige muss aber immer gut 10.000,- angelegt werden, Motorabhängig. Wie beschrieben, gibt es bei uns immer wieder mal generalüberholte Sunnys, Preis ab 14900,- Euro (mit neuer Fläche und neuem Motor).
Die Zuladung ist bei 450 kg Variante immer über 200 kg. Also Pilot und Co. mit 95 kg geht noch. Leichter gleich besser, wie bei allen anderen auch.
Wir finanzieren auch alle bei uns gekauften Sunnys bis 100% ohne Vollkaskoverpflichtung .
Gruß
Olli
Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 423
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 14:48
Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy » Mo 19. Nov 2007, 20:11

Hi FuFu

Also nun muss ich noch mal :grin:
Der Xcitor macht auch seine 70-80km/h man kann das Ding an die Anhängerkupplung hängen und ab geht es, den Schirm einfach zusammenraffen und auf den Sitz legen, Abdeckplane drüber fertig.

5-10 Minuten Startklar und auch nur 10 Minuten fürs zusammenlegen, kein Hangar nötig ... Über Startstrecken und so weiter brauchen wir nicht reden die so kurz startet und landet nur noch ein Tragschrauber ...

ach ja und wenn du mal in Spanien oder sonst wo filmen magst dann hängst Dir einfach den Xcitor ans Auto und fliegst dort.

nur mal so noch als Info ....

Thommy ;)

PS: ich habe nix mit Fresh-Breeze am Hut und ich bekomme auch nix wenn ich Werbung mache, aber das Konzept ist für diesen Einsatzzweck schon unschlagbar. :eek: :eek:
Hauptsache fliegen ... 8)
sbw-flight
Beiträge: 25
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 07:25
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von sbw-flight » Mo 19. Nov 2007, 21:02

Hallo FuFu,
ergänzend zu meiner Email an dich hiernoch ein Angebot:
Ich hole nächste Woche eine jämmerlichen Fox II ab, den ich wieder zulassungsfähig mache. Unter Anderem mit Rundbögen etc.. Wäre vielleicht als für einen Einsteiger gar nicht schlecht.
Grüsse
Jens
[VERBORGEN]
Frank
Site Admin
Beiträge: 886
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 09:50
Wohnort: Weserbergland - EDVI
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank » Mo 19. Nov 2007, 21:26

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
sbw-flight schrieb am 19.11.2007 22:02 Uhr:
Hallo FuFu,
ergänzend zu meiner Email an dich hiernoch ein Angebot:
Ich hole nächste Woche eine jämmerlichen Fox II ab, den ich wieder zulassungsfähig mache. Unter Anderem mit Rundbögen etc.. Wäre vielleicht als für einen Einsteiger gar nicht schlecht.
Grüsse
Jens
</tr></td></table>


:grin: Jens - Du erhellst den ohnehin schon netten Abend mit dieser Mitteilung!

...jämmerlicher Fox II?!?!?!?!? Gib mal Laut, Fotos, wasauchimmer!! Wo holste denn die Kiste her? Ich tipp mal: MikeSierraIndiaSierra?! SchwarzRotGold?!

...oder solltest Du allen Ernstes ein Maschinchen gefunden haben, das ich noch nicht auf meiner Suchliste habe? :D

Bin gespannt wie ein Flitzebogen!

...sabbernde Grüße
Frank
...''einfach'' Fliegen!!!
sbw-flight
Beiträge: 25
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 07:25
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von sbw-flight » Di 20. Nov 2007, 14:34

Hallo Frank.
da spanne ich dich mal auf die Folter. Du wirst überrascht sein.
Ich melde mich bei dir.
Grüsse
Jens
[VERBORGEN]
Frank
Site Admin
Beiträge: 886
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 09:50
Wohnort: Weserbergland - EDVI
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank » Di 20. Nov 2007, 14:41

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
sbw-flight schrieb am 20.11.2007 15:34 Uhr:
Hallo Frank.
da spanne ich dich mal auf die Folter. Du wirst überrascht sein.
</tr></td></table>

:eek: :cry: Jeeeeeeeeens - das gilt nicht!!!!!



<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
sbw-flight schrieb am 20.11.2007 15:34 Uhr:
Ich melde mich bei dir.
</tr></td></table>


:evil: Ich geb Dir bis heute abend - sonst sperre ich Deinen Account ;)
...''einfach'' Fliegen!!!
FuFu
Beiträge: 40
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 08:56
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von FuFu » Di 20. Nov 2007, 23:01

mmmoooooment..... ich bin hier der noob und anwärter auf alte flieger^^

aber jetzt erstmal ins hotelbett fliegen...
Frank
Site Admin
Beiträge: 886
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 09:50
Wohnort: Weserbergland - EDVI
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank » Di 20. Nov 2007, 23:14

Fufu,

Du kannst von mir aus jeden alten Flieger haben, den Du haben möchtest... Besonders gerne natürlich - wenn ich das einfach mal so sagen darf - einen echten, alten FoxII! Ich will den gar nicht!!!! Was soll ich schon mit 2 davon?! 8)

Aber (wenn Du in diesem Forum mal ganz oben links guckst, die beiden Grafiken, davon die untere.....) ich will u_n_b_e_d_i_n_g_t wissen, was Jens da erstanden hat, und zwar jetztsofortaberhurtigwerweissobichmorgennochatme.....

Viel Spass im Hotelbett ;)
...''einfach'' Fliegen!!!
FuFu
Beiträge: 40
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 08:56
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von FuFu » Mi 21. Nov 2007, 09:46

@ Frank:yo mei, da war ich doch schon zu besuch auf deiner Seite^^

Ich fürchte der Fuchs kommt in Punkto MTOW/Payload nicht annähernd an meine Anforderung heran :-(

Gegen ein altes bewährtes Muster hab ich ja nichts, im Gegenteil - aber häufiger wechseln wollt ich auch nicht - sollte schon etliche Jahre mein Begleiter werden das Dingl, aber dafür muß dann die Zuladung stimmen.

@ Olli: Wenn ich mal wieder in der Gegend bin, schau ich rein ;-)
Über 200kg Zuladung ist gut, 210-230 solltens aber je nach Motor (verbauch) sein...
Ich kann nat. noch 5kg runterhungern und Fleece und Goretexklamotten anziehn^^....aber der Kollege zum filmen weigert sich grade zu fasten ;-(
Habt ihr nur gebrauchte mit neuem Motor? Wenn der alte wenig h hat...?

@ Thommy: der x-citor ist schon nett, wäre der bis 400kg zugelassen wäre er ECHT interessant - oder leer 140kg... ;)
Daß mit dem Schleppen ist echt genial, allerdings sind 25k teuronen keine Pappenstiel - dafür importiere ich mir dann lieber den Skyranger aus USA mit 912er ;-)
Ist denn der Xcitor-Start ähnlich "fummelig" wie der vom Flyke?
Hab mir da mal das Handbuch durchgelesen, bei leicht seitlichem Wind, auch wenig, nicht so easy mit lenken da nur über schirm steuerbar....
Und in einem Reisebericht hab ich gelesen daß die Herren Piloten gerne nach der Landung schonmal rückwärts übern Acker geschliffen worden sind wenn der Gegenwind ein wenig Kraf hatte :-))


Die Dragonfly find ich auch super (so denn man eine Scheibe installieren kann) - aber ich fürchte da ist schwer dranzukommen :-((

So, ab ich alle? *grins*

PS: Gibts n Link wo so die besten Gebrauchtbörsen drin sind? (D und EU)
Oder will evtl.mal jemand einen starten sonst? (Klaus?)
Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 423
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 14:48
Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy » Mi 21. Nov 2007, 11:00

Hi Fufu

nun ja 230kg Zuladung ist ein Wort, da fallen schon mal viele raus.

ich bin viel am Motorschirm unterwegs und so mit nach hinten wegschliefen ... also eher weniger. bzw. mir nicht bekannt das das beim xcitor je passiert sein soll. gut man muss eben den Wind im Augen haben, aber das muss man bei jeden Vogel ;-) und man muss/sollte jeden Motorschirm gegen den Wind starten, ist aber egal da 30 Meter startstrecke ja reichen ... da kann man auch mal quer zur Piste ... ;-)

ich bin ja mal echt gespannt auf Deine finale Wahl.

so denn hau rein.

Hier sind auf jeden Fall genug Leutchen untewegs die helfen können.
Aaaaber sei vorsichtig, oft kann ein schlechter Gebrauchter schnell sehr teuer werden.

ich denke mal du bist ein heißer Kandidat für den Sunny.

ciao Thommy
Hauptsache fliegen ... 8)
FuFu
Beiträge: 40
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 08:56
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von FuFu » Mi 21. Nov 2007, 11:49

na heiß auf jeden Fall^^ :-)

Aber die 230 waren ja nur Traum-maße,hehe- deswegen hab ich ja von 210-230 gesagt...

Stellt sich noch die Frage wie denn die einzelnen Fliescher so auf und abzubauen sind, ggf. bin ich auch Anhängerkandidat da ich doch viel unterwegs bin und reise, da würd ich den eher mitnehmen als fest irgendwo stationiert^^

Und eh ich nen gebrauchten kaufe, werd ich sicher einen aus der flatterhaften Gemeinde hier anbetteln mal mit gucken zu kommen^^
Stephan
Beiträge: 1814
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 05:00
Wohnort: Réunion -France

Beitrag von Stephan » Mi 21. Nov 2007, 12:41

Das ist ein weiser Entschluss. Wirst ja schon mitbekommen haben dass ich ein heisser Sunnyfan bin. Nimm doch mal mit Alexander Dewald oder Oliver Gottschalk Verbindung auf. Der Sunny-Light hat doch Zuladung ohne Ende und ist auch schnell und leicht auseinanderzubauen. Dann gibt's da soviele Optionen später dass Du ihn Dir auch zum Spaceshuttle umabeuen kannst wenn Du willst. Service ist auch sehr ok.
Ich habe eine Kamerahalterung die ich beliebig an jedem Rohr befestigen kann und filme eigentlich auch recht viel.

Gruss Stephan
Lässt sich niemals durch den Amtsschimmel vom Himmel holen...
busbumde
Beiträge: 1203
Registriert: Di 4. Okt 2005, 08:51

Beitrag von busbumde » Mi 21. Nov 2007, 18:20

Wenn Du wirklich zu zweit fliegen und filmen willst und einen Sunny im Auge hast, dann würde ich über unseren dichtbesiedelten Gebieten einen bewährten Antrieb nehmen. Also Sunny Sport gebraucht und gut ab 6.000 Euro oder einen Sunny light mit Rotax 582. Vielleicht baut Dir Dewald ja die schmale kleine Haube mit der ganz hohen Scheibe drauf, er hat die Formen von mir bekommen, damit ist der Sunny 10 km/h schneller als früher oder bei gleicher Geschwindigkeit weniger durstig. Das macht schnell ein paar Liter aus, denn der Saugeffekt der offenen Tüten ist doch recht groß = Widerstand. Wie auch immer:

Als Anfänger nichts in Deutschland Exotisches, keine Importe, sondern einen guten Gebrauchten oder preiswerten Neuen. Und auch beim Antrieb sollte man als Anfänger keine Experimente machen. Stephan fällt mit einem Sunny wahrscheinlich auf einem halben Fußballplatz sicher vom Himmel, wenn der Quirl steht, Anfänger nicht...

Dieter
Olli Gottschalk
Beiträge: 359
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 17:15
Wohnort: Korbach EDGK Hessen

Beitrag von Olli Gottschalk » Mi 21. Nov 2007, 19:05

...zum Glück gibt es ja noch die andere Hälfte des Fußballplatzen. Zum bremsen gehts dann ins Tor.
:grin:
Stephan
Beiträge: 1814
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 05:00
Wohnort: Réunion -France

Beitrag von Stephan » Mi 21. Nov 2007, 19:23

Du lachst da aber die Frage stelle ich mir öfter. Diagonal in die Ecke oder ab ins Tor. Wo muss ich dann länger basteln? :D Obwohl man das Ding mit Sicherheit bis zur Elf-Meter-Marke des Gegners zum Stehen bekommt.

Stephan
Lässt sich niemals durch den Amtsschimmel vom Himmel holen...
Antworten