Form 1 für ICOM IC-A3

Allgemeine Diskussionen über das "wahre" Ultraleichtfliegen

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Aircamper57
Beiträge: 9
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 09:41

Form 1 für ICOM IC-A3

Beitrag von Aircamper57 » Sa 13. Feb 2010, 18:01

Hallo Zusammen,
ich bin erst ein paar Tage hier (Vorstellung kommt die Tage noch) und habe mal gleich eine Frage:

Wie komme ich an ein Form 1 für ein eingebautes ICOM IC-A3.
Vielleicht hat jemand sowas schonmal mit einem Avionikbetrieb gemacht und kann mir einen Tip geben.

Vielen Dank im voraus
Roger
Benutzeravatar
ilU
Beiträge: 493
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:48
Wohnort: Denzlingen (bei Freiburg i.Br.)

Beitrag von ilU » So 14. Feb 2010, 20:33

Hallo Roger,

was ist denn bitte ein "Form 1" zum A3E?! Ich habe ein ICOM A22 eingebaut und kann Dir mit Anleitung, Bildern, Halter gerne helfen....nur "Form 1" sagt mir nun mal erst so gar nixxx...

Gruß + ein herzliches Willkommen noch, iLu
WENIGER IST MEHR!!!!
Benutzeravatar
snoopy
Beiträge: 59
Registriert: Do 23. Jul 2009, 21:46

Re: Form 1 für ICOM IC-A3

Beitrag von snoopy » Mo 15. Feb 2010, 22:26

Aircamper57 hat geschrieben:Wie komme ich an ein Form 1 für ein eingebautes ICOM IC-A3. Vielleicht hat jemand sowas schonmal mit einem Avionikbetrieb gemacht und kann mir einen Tip geben.
Vermutung: Nix Form 1.

Weil das IC-A3 nicht für den Betrieb als Luftfunkstelle, sondern als Bodenfunkstelle zugelassen ist, darf es an Bord nur als Notfunkgerät verwendet werden (Ausnahme: gewisse ULs, §4 Abs. 2 FSAV; dafür reicht die DFS-Zulassung).

Im Zweifel wende Dich mal an die Zulassungsinhaber; das sind Icom Europe und Büscher Flugversand.
Obacht: IC-A3 und IC-A3E ist ein Unterschied; ersteres ist meines Wissens in Europa überhaupt nicht zugelassen.

Klär mich auf, falls ich betreffend Form One falsch liegen sollte.

Nur mal so aus Neugier: was willst Du denn mit einem Form One?

Hans
Es ist eine Kunst zu fliegen, oder vielmehr ein Trick. Der Trick ist, daß man lernt, wie man sich auf den Boden schmeißt, aber daneben. (Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis III)
Aircamper57
Beiträge: 9
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 09:41

Form 1>Aufklärung

Beitrag von Aircamper57 » Di 16. Feb 2010, 12:20

Um eine französische Funkkennzeichen zu erhalten brauchts ein Form1.
Das das geht hat ein Bekannter vorgemacht, aber halt in Belgien, was mir zu weit ist, darüber hinaus schien der Avionikbetrieb nicht der schnellste zu sein.
Und zwar mit einem ICOM.
Soweit ich informiert bin, bescheinigt der Avionikbetrieb den korrekten Einbau der Komponenten und die Funktion.
Meine Frage nun, ob von Euch schon einmal jemand dies in Deutschland durchgeführt hat.
Und um der Frage zuvor zu kommen um welchen Flieger es sich handelt:
Es ist ein Oldtimer/Experimental, Einzelstück, franzlsisch zugelassen, ja und mein Wohnsitz ist auch in Frankreich.

VG
Roger
norbert_pélican
Beiträge: 8
Registriert: So 2. Aug 2009, 16:57
Wohnort: Luxembourg

Form 1 für IC-A3

Beitrag von norbert_pélican » Di 16. Feb 2010, 14:56

Hallo Roger,

habe mal in 1999 von der Fa. CAE Aviation, Luxembourg Airport
ein JAA FORM ONE Zertifikat für das ICOM IC-A20F (franz.Ausführung)
machen lassen, mit dem ich bei der DGAC das Indicativ d'Appel
erhalten habe.

Ob die das heute noch für dein IC-A3 machen, mußt du dort mal
tel. erfragen.

Ansonsten ist der Händler BAYO oder ICOM France S.A. für
ICOM - Zulassungen zuständig.

Gruss
Norbert
Aircamper57
Beiträge: 9
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 09:41

Danke

Beitrag von Aircamper57 » Mi 17. Feb 2010, 12:05

Danke für die Info, ich werde beide einmal kontaktieren.
Meilleures salutations
Roger
Antworten