bei uns ist ein neuer Motor eingetroffen und ich durfte diesen gleich mal Probe Fliegen

Um das lesen etwas einfacher zu gestalten halte ich mich an kurze Stichpunkte.
Um was geht es?
Adventure Pluma 8.1 (bis 80kg Pilotengewicht) mit Comfortgurtzeug und Bumper
Was ist positiv:
+ futuristisches Design
+ sehr leicht, im Kohlefaser-Chassis ist ein Tragegriff eingearbeitet
+ 3D-Schubstreben die arretiert für Schüler genutzt werden können oder nicht arretiert das Fliegen mit Gewichtsverlagerung wie am Gleitschirm ermöglichen
+ sehr robust (siehe bei Yotube die Videos dazu wie damit umgegangen wird)
+ optionaler Bumper mit Sollbruchstelle für den Schulbetrieb
+ das Komfortgurtzeug (mit Tasche links und rechts) verdient wirklich seinen Namen, ein Beinstrecker fehlt, ist jedoch nicht zwingend nötig
+ beim landen klappt der Motor merklich nach hinten und es ist so relativ einfach die Stellung "laufbereit" einzunehmen
+ mit 6000 RPM im Reiseflug geflogen, Motor war schön ruhig.
Was ist gewöhnungsbedürftig:
+ fehlender Beinstrecker
+ Rettung entweder seitlich angebracht oder als Frontcontainer - da gefällt mir die Variante von Simplify besser mit der Rettung über Kopf
+ Gasgriff links (wer es eh schon hat dann passt es ja) allerdings gibt es kein Reisegas - auf Streckenflügen kann das nervig werden und die Handschuhe sollten bereits am Boden angezogen werden. Das hat jedoch den Nachteil das der kleine Startknopf nicht mehr richtig gedrückt werden kann
+ Elektrostarter - wenn man vergisst den Akku zu laden hat man Pech gehabt, ein Starterseil gibt es nicht.

+ Der motor ist kein Freiläufer - wer vorher Riemengetriebene Motoren geflogen ist hat damit kein Problem. Beim Starten stellt sich dann die Frage erst den Motor anmachen und dann starten oder erst Schirm hoch und dann Motor an da man sonst nicht mehr an den Startknopf kommt.
+ Tanken: im Tank befindet sich ein zusätzliches Rundrohr das erst aus dem Tank entfernt werden muss um Benzin nachzufüllen.
Negativ:
+ bis jetzt nichts ausser das der Rahmen kratzempfindlich sein dürfte
Fazit:
Im Vergleich zum Simplyfy, bei dem die Schubstreben sich in die Oberkörperseiten reindrücken können (ich hoffe es gibt zeitnah noch ein Update der Streben) wenn man zu Breit ist ist der Pluma eine Wohltat.
Wir haben auch den Moskito light als Aufstiegshilfe am Platz - persönlich würde ich den Pluma vorziehen da er preislich in der selben (teuren) Liga mitspielt, mehr Comfort bietet und mit dem 11/12 Liter Tank immer noch sehr leicht ist (ich schau heute noch was ich verbraucht habe). Wer es richtig leicht will wird beim Moskito Light bleiben.
Da der Pluma mit seiner 3D-Steuerung genauso Thermiktauglich ist würde ich mich für diesen entscheiden.
https://www.youtube.com/watch?v=IY1cdiB7udA
https://youtu.be/iLxh9cvGfJk
Wir haben auch die Freshi-Systeme am Platz, allen voran den wassergekühlten Rucksackmotor den ich gerne fliege. Jedoch stört mich das ich erst umständlich die Hände hinter den Leinen zum frontcontainer bewegen muss wenn ich was fotografieren will - ich komm einfach nicht vorne rum. Auch finde ich die Motoren subjektiv zu schwer, klar, der Top 80 ist auch leicht hat aber evtl. ein kleineres Tankvolumen je nach Ausstattung.
Viele Grüße
Sandro