Konstruktion am PC - Software
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 10:26
- Wohnort: Berlin & La Mancha (Spain)
- Kontaktdaten:
Konstruktion am PC - Software
Hallo,
da man CAD-Software gewissermaßen auch als Werkzeug zählen muss wollte ich hier mal fragen was Ihr so verwendet!?
Gibt es da auch was brauchbares an Freeware/Open Source im 3-D-Bereich? Oder etwas das für den Amateurbauer bezahlbar ist?
da man CAD-Software gewissermaßen auch als Werkzeug zählen muss wollte ich hier mal fragen was Ihr so verwendet!?
Gibt es da auch was brauchbares an Freeware/Open Source im 3-D-Bereich? Oder etwas das für den Amateurbauer bezahlbar ist?
Ich benutze FreeCAD http://sourceforge.net/apps/mediawiki/f ... =Main_Page auf einem Linux-Rechner. Es ist sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man von Arbeit AutoCAD kennt, aber man kann schon was damit anfangen.
Dann gibt es noch X-Plane, welches man tatsächlich zur Simulation des Flugverhaltens eigener Konstruktionen verwenden kann! http://www.x-plane.com/desktop/landing/
Für die Finite-Elemente-Analyse gibt es http://www.z88.de/
Grüße, Peter
Dann gibt es noch X-Plane, welches man tatsächlich zur Simulation des Flugverhaltens eigener Konstruktionen verwenden kann! http://www.x-plane.com/desktop/landing/
Für die Finite-Elemente-Analyse gibt es http://www.z88.de/
Grüße, Peter
Vor ein paar Wochen habe ich mir mal die Software von Frank Ranis heruntergeladen.
http://www.flz-vortex.de/
Die Bedienung ist recht einfach. Jedoch erscheinen mir einige Ergebnisse als nicht so realitätsnah. Wenn ich die Grunddaten von existierenden ULs eingebe, kommen Leistungsdaten (Mindestgeschwindigkeit etc.) heraus, die zumindest nicht mit den "Katalogdaten" dieser ULs übereinstimmen.
Vor mehreren Jahren habe ich mir mal bei PEARL eine nicht mehr aktuelle Version von TurboCAD gekauft. Ein paar mal habe ich ein update gemacht. Die Version, die ich jetzt habe, ist TurboCAD 15 pro. Damit bin ich recht zufrieden.
Bei Office Programmen (Tabellenkalkulation und Textverarbeitung) bin ich auf OpenOffice umgestiegen. Ist kostenlos und funktioniert recht gut. Die Integration der einzelnen Programme untereinander erscheint mir etwas besser, als bei den Microsoft Produkten.
Michael
http://www.flz-vortex.de/
Die Bedienung ist recht einfach. Jedoch erscheinen mir einige Ergebnisse als nicht so realitätsnah. Wenn ich die Grunddaten von existierenden ULs eingebe, kommen Leistungsdaten (Mindestgeschwindigkeit etc.) heraus, die zumindest nicht mit den "Katalogdaten" dieser ULs übereinstimmen.
Vor mehreren Jahren habe ich mir mal bei PEARL eine nicht mehr aktuelle Version von TurboCAD gekauft. Ein paar mal habe ich ein update gemacht. Die Version, die ich jetzt habe, ist TurboCAD 15 pro. Damit bin ich recht zufrieden.
Bei Office Programmen (Tabellenkalkulation und Textverarbeitung) bin ich auf OpenOffice umgestiegen. Ist kostenlos und funktioniert recht gut. Die Integration der einzelnen Programme untereinander erscheint mir etwas besser, als bei den Microsoft Produkten.
Michael
Abdul
Der mit einem Affen im Sunny fliegt und ansonsten in ärztlichen Kreisen als durchaus heilungsfähig gilt
Der mit einem Affen im Sunny fliegt und ansonsten in ärztlichen Kreisen als durchaus heilungsfähig gilt