Moderator: Moderatorenteam
-
homebuilder
- Beiträge: 323
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:28
Beitrag
von homebuilder » Mo 17. Okt 2022, 17:47
... einfach schönes diagonales Holz.
Schade, das es die "Bretter" nicht hier im Ländle gibt.
Noch ein bischen Zeit investieren und deine Tragfläche ist geschlossen.
Weiter so ...
Einen schönen Gruß,
homebuilder

Nichts auf der Welt ist schwierig

es sind unsere Gedanken, welche den Dingen diesen Anschein geben.
-
Uwe Seimetz
- Beiträge: 540
- Registriert: So 31. Jul 2005, 11:40
- Wohnort: 53332 Bornheim
Beitrag
von Uwe Seimetz » Do 20. Okt 2022, 07:41
Ergänzung und Ergebnis der Schäftungen.
Leider hatte ich nur 4 Platten mit einer Blume und eine Streifer zum verlängern der 4 anderen Platten.
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
erkki67
- Beiträge: 1799
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 09:26
- Wohnort: in der Schweiz
Beitrag
von erkki67 » Fr 21. Okt 2022, 09:06
Boah, so eine Presse will ich auch!!!
Sit on top

-
erkki67
- Beiträge: 1799
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 09:26
- Wohnort: in der Schweiz
Beitrag
von erkki67 » Fr 21. Okt 2022, 09:40
Uwe, wie viel hast Du den Fräser geneigt ?
Sit on top

-
Uwe Seimetz
- Beiträge: 540
- Registriert: So 31. Jul 2005, 11:40
- Wohnort: 53332 Bornheim
Beitrag
von Uwe Seimetz » Fr 21. Okt 2022, 12:21
Hallo Erkki,
das hängt von der Dicke des Sperrholzes und deiner Schäftungslänge ab. Die Ami's schreiben eine Schäftungslänge von 1:10 vor, ich halte mich da aber an den Jakobs/Lück mit 1:15 bis 1:20.
In diesem Fall waren es 4,4°. Bei einer Sperrholzdicke von 3/32" ergibt das eine Schäftung von ~ 1:15 und ca. 35 mm Länge. Das sollte wirklich ausreichend sein.
Uwe
Zuletzt geändert von
Uwe Seimetz am Mo 9. Jan 2023, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
Timpilot
- Beiträge: 1366
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 10:26
- Wohnort: Berlin & La Mancha (Spain)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timpilot » Mo 24. Okt 2022, 17:29
Mit so einer Presse ist das echt ein tolles Ergebnis! Wow!
-
Uwe Seimetz
- Beiträge: 540
- Registriert: So 31. Jul 2005, 11:40
- Wohnort: 53332 Bornheim
Beitrag
von Uwe Seimetz » Mo 31. Okt 2022, 19:40
Erste Anprobe. Abstecken des Ganzen und einbohren des Tankstutzen. Der große Spalt an dem Querruder ist Absicht, da wird noch eine abgerundete Balsaholzleiste zum Spaltenfüllen angeleimt.
Nun nähert sich auch eine meiner ungeliebten Arbeiten. Die Oberflächenbehandlung der ganzen Metallteile die im Flügel versteckt sind.
Zuerst muss ich aber den Flügel wieder drehen und auf der unteren Beplankung die Rippen und Auflageflächen anzeichnen.
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
homebuilder
- Beiträge: 323
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:28
Beitrag
von homebuilder » Di 1. Nov 2022, 10:06
Hallo Uwe,
schade, das man dann nichts mehr von deiner großartigen Innenstruktur sehen wird
Vielleicht nimmst du statt der Holzplatte einfach eine transparente Acrylplatte
Oder einfach Holzglas
Einen schönen Gruß, homebuilder

Nichts auf der Welt ist schwierig

es sind unsere Gedanken, welche den Dingen diesen Anschein geben.
-
Uwe Seimetz
- Beiträge: 540
- Registriert: So 31. Jul 2005, 11:40
- Wohnort: 53332 Bornheim
Beitrag
von Uwe Seimetz » Mo 17. Apr 2023, 10:43
Da ja lange nichts mehr passiert ist, berichte ich über meine Fortschritte. Wir brauchen ja Handlochdeckel in unseren Flügeln zur Wartung usw. Da ich ja auch ein Dinosaurier bin, der sein lebenslang immer nur mit den Vorderhufen gearbeitet hat, habe ich mich jetzt mit der CNC Bearbeitung auseinander gesetzt und die ersten Schritte damit gemacht. Zuerst die Schablonen für die Ausfräsungen in der Flügelhaut, dann die Befestigungsrahmen und die Deckel dafür. Quintessenz davon, mal wieder 20 Jahre zu spät damit angefangen. Und tatsächlich, alle Löcher passen, egal wie man es dreht.
Aero steht an.
Grüße
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Uwe Seimetz
- Beiträge: 540
- Registriert: So 31. Jul 2005, 11:40
- Wohnort: 53332 Bornheim
Beitrag
von Uwe Seimetz » Sa 13. Mai 2023, 23:35
Fertig eingeleitet.Bin zufrieden mit der Arbeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.