Uwe Seimetz hat geschrieben:geht schon bald weiter. Manchmal treten unvorhergesehne Ereignisse auf, die einen ausbremsen.quax2000 hat geschrieben:...aber was macht der Flieger?
Uwe
....... und manchmal völlig unerwartet noch viel mehr.

Uwe
Moderator: Moderatorenteam
Uwe Seimetz hat geschrieben:geht schon bald weiter. Manchmal treten unvorhergesehne Ereignisse auf, die einen ausbremsen.quax2000 hat geschrieben:...aber was macht der Flieger?
Uwe
Matte hat geschrieben:Bei dem Überleimer ( zwei überlappende Furniere, die sich bis in die Deckschichten abzeichenen) war da bestimmt kein Stempel drauf. Es soll allerdings Sperrholz geben, das als “aircraft graded plywood” angeboten wird, aber nur den Produktionsstempel trägt, also garkeinen GL-Stempel aufgedruckt hat. Und es soll Flugzeugbauer geben, die sichdann freuen, dass ihr Flugzeugsperrholz viel billiger ist....
Ich geh aber fest davon aus, daß Uwe nicht aus Versehen die Oberfläche des Probestücks durch Welllenlinien gekennzeichnet hat und auch kein GL-Material zum Testen der Schäftung benutzt hat, sondern eben “Fliegersperrholz”. Für diesen Zweck ist diese Qualität perfekt .
Grüße
Matte