Suche Halter (Zeichnung. Bilder) für BRS System am Rumpfrohr

Sherpas, Föxe und C22

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Mike66
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:50
Wohnort: [VERBORGEN]

Suche Halter (Zeichnung. Bilder) für BRS System am Rumpfrohr

Beitrag von Mike66 » So 23. Mär 2008, 22:21

Hallo an alle Foxflieger!

Ich habe eine C22 B welche einige Zeit nicht im Betrieb war. Uralt Rettungsgerät ist daher abgelaufen... Habe mir nunmehr ein zulässiges BRS Rettungssystem im Container beschafft, welches ich gerne am Rumpfrohr, kurz hinter dem Querruder, befestigen möchte (so habe ich es schon gesehen).

Frage: Wer hat einen solchen Halter, kann ihn mir anfertigen oder mir Bilder/Zeichnungen zum Nachbau zur Verfügung stellen? Bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße,

Mike66
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Flugsau
Beiträge: 271
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Flugsau » So 23. Mär 2008, 22:42

Bitte IM Forum veröffentlichen, ich habe das selbe Problem!

LG

Markus, die Flugsau
verbraucht viel Sprit, fliegt langsam, hing mehrere Jahren mit einem Schaden im Hangar herum....trotzdem will ich sie neu aufbauen und freue mich schon auf den ersten Flug *schwärm*
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 87
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:55
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Oliver » Mo 24. Mär 2008, 12:33

Hallo,

einige Bilder sind garnicht soweit weg:

http://www.foxflieger.de/dmisc.html

Oliver
Benutzeravatar
Flugsau
Beiträge: 271
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Flugsau » Mo 24. Mär 2008, 12:58

Servus,

die habe ich schon gesehen, aber sie sind etwas klein.
Gibt es die auch grösser?

LG

Markus
verbraucht viel Sprit, fliegt langsam, hing mehrere Jahren mit einem Schaden im Hangar herum....trotzdem will ich sie neu aufbauen und freue mich schon auf den ersten Flug *schwärm*
Chrescht
Beiträge: 108
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 07:16
Wohnort: Echternacherbrück

Beitrag von Chrescht » Mo 24. Mär 2008, 17:58

Servus alle,
also an Bilder wäre ich auch interessiert. Zwar für ein Junkers aber macht ja keinen Unterschied. Wie gross sind die chancen dass man das Leitwerk trifft beim Abschuss? Wäre eher für einen steieleren Winkel.
Danke mal im voraus
Gruss
Christian
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 87
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:55
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Oliver » Mo 24. Mär 2008, 19:14

Die Anbringung des Rettungsgerätes wird vom Hersteller festgelegt. Zur Sicherheit würde ich doch einfach mal bei Comco anrufen. Dein Betriebshandbuch bereit halten und anrufen. Nicht das du im Fall der Fälle das Ding falsch drangeschraubt hast. Ich habe zwar noch nicht oft bei Comco angerufen, aber man hat mir immer weitergeholfen. Und gegen Informationen aus erster Hand ist ja nichts auszusetzten.

Oliver
Frank
Site Admin
Beiträge: 886
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 09:50
Wohnort: Weserbergland - EDVI
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank » Mo 24. Mär 2008, 21:52

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Flugsau schrieb am 24.03.2008 13:58 Uhr:
Servus,

die habe ich schon gesehen, aber sie sind etwas klein.
Gibt es die auch grösser?

LG

Markus
</tr></td></table>



Schön zu erfahren, dass die eigene Website auch mal besucht wird :D ....

Klar gibt es die auch größer, ich hab auf der Site halt nur ein Quasi-Daumen-Kino hinterlegen wollen (es gibt noch Leute mit zwo-vierer-Modems!!!). Ich such die größeren Bilder mal raus - wie gross hättet Ihr sie denn gerne?

LG, Frank
...''einfach'' Fliegen!!!
AndreasH
Beiträge: 170
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 12:46
Wohnort: Peine

Beitrag von AndreasH » Mo 24. Mär 2008, 22:21

Mike, ich habe das BRS und es sitzt hinten schräg unter dem Rumpfrohr. Ich meine auch daß ich die Einbauanweisung habe. Bei der Befestigung der Gurte am Rumpf ist einiges zu beachten.

Ich kann dir gern Nahaufnahmen mit 12 Megapixeln und Kopien der Einbauanleitung liefern, wenn es bis zum nächsten Wochenende Zeit hat.

Grüße
Andreas
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Flugsau
Beiträge: 271
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Flugsau » Mo 24. Mär 2008, 22:49

@Frank: aber SICHER wird die Seite besucht *ggg*

@Andreas: das ist ja super....bei mir hat es leider noch Zeit, da gibt es vorher noch viel zu tun!

LG

Markus, die Flugsau
verbraucht viel Sprit, fliegt langsam, hing mehrere Jahren mit einem Schaden im Hangar herum....trotzdem will ich sie neu aufbauen und freue mich schon auf den ersten Flug *schwärm*
Mike66
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:50
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Mike66 » Di 25. Mär 2008, 21:17

Hallo an Alle!

Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Werde mich auch nochmal mit Comco in Verbindung setzten - fürchte aber die Preisgestaltung schon jetzt...

@ Andreas: Ja, ich wollte die hängende Version unterm Rumpfrohr - das hatte ich schon so gesehen und gefiel mir am besten. Falls Du mir zum Wochende Bilder machen könntest wäre das Super.

Zeichnungen und Einbaubeschreibungen wäre natürlich aller erste Sahne! :grin:

Bis demnächst,

Mike
[VERBORGEN]
Mike66
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:50
Wohnort: [VERBORGEN]

Beitrag von Mike66 » Di 1. Apr 2008, 20:03

@ Andreas: Hattest du Gelegenheit ein paar Fotos zu machen?
Würde mich freuen von Dir zu hören. Bin jetzt ein paar Tage offline...

Danke und beste Grüße,

Mike66
[VERBORGEN]
Chrescht
Beiträge: 108
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 07:16
Wohnort: Echternacherbrück

Beitrag von Chrescht » Mi 23. Apr 2008, 05:08

Hallo alle,
hat da irgendwas geklappt mit Fotos?
Gruss
Christian
Antworten