Vibrationen

Sherpas, Föxe und C22

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Flugsau
Beiträge: 271
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Flugsau » Mi 7. Mai 2008, 12:20

Ich habe mir gerade von meiner Frau ein paar Bilder schicken lassen...naja, was soll ich sagen, das würde schon Einiges erklären!

Bei meiner C22 (allerdings mit 582er-Motor) sind Rohr und Platte parallel, wobei beim hinteren Gummipuffer keine Beilagscheiben, sondern ein "original" aussehnendes Distanzstück eingefügt wurde.

Jetzt bin ich mal auf Eure Antworten gespannt, dann das könnte den seltsam aussehenden Propeller-Winkel und damit u.U. auch die permanente Kopflastigkeit erklären!


LG

Markus, die Flugsau
verbraucht viel Sprit, fliegt langsam, hing mehrere Jahren mit einem Schaden im Hangar herum....trotzdem will ich sie neu aufbauen und freue mich schon auf den ersten Flug *schwärm*
Chrescht
Beiträge: 108
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 07:16
Wohnort: Echternacherbrück

Beitrag von Chrescht » Mi 7. Mai 2008, 15:55

Hallo Markus,
Ich hatte die Maschine nie geflogen deswegen kann ich nichts darüber beurteilen. Jedoch wie Andreas weiter oben geschrieben hat, würde dies beim Gasgeben ein "lustiges" Nose-down ergeben.
Gruss
Christian
AndreasH
Beiträge: 170
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 12:46
Wohnort: Peine

Beitrag von AndreasH » Mi 7. Mai 2008, 18:52

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Flugsau schrieb am 07.05.2008 13:07 Uhr:
Frage der grübelnden Flugsau: soll dieser Winkel beim 582er auch so sein???
</tr></td></table>

Muß wohl. Die Art des Motors hat damit wohl weniger zu tun als die Höhe der Antriebsachse gegenüber der Fläche.

Grüße
Andreas
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Flugsau
Beiträge: 271
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:45
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Flugsau » Do 8. Mai 2008, 17:23

Jein, wenn das Innenleben anders aufgebaut ist, dann könnte ja auch die Achse in einem anderen Winkel zum Motorblock eingebaut sein.
Aber ich denke fast, dass der Winkel so sein sollte....wie gesagt, das würde Einiges erklären ;-)

LG

Markus, die Flugsau
verbraucht viel Sprit, fliegt langsam, hing mehrere Jahren mit einem Schaden im Hangar herum....trotzdem will ich sie neu aufbauen und freue mich schon auf den ersten Flug *schwärm*
Stephan
Beiträge: 1814
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 05:00
Wohnort: Réunion -France

Beitrag von Stephan » Do 8. Mai 2008, 17:42

Du meinst dass dann eventuell eine Pleuelstange kürzer als die andere ist? :)

Gruss Stephan
Lässt sich niemals durch den Amtsschimmel vom Himmel holen...
Antworten