Die Suche ergab 1191 Treffer

von busbumde
So 8. Jan 2006, 16:45
Forum: Dreiachser
Thema: Noch ein neues Projekt
Antworten: 107
Zugriffe: 76922

Hallo, habe jetzt den Text und ein paar Screenshots fertig, die man als Startpunkt einer Diskussion Billig-UL nutzen könnte. Ist mehr geworden als ich dachte. Mache ich also besser drei oder vier Postings draus. Aber wie funktioniert es, Bilder und Text abwechselnd zu zeigen? Ich habe den Text als W...
von busbumde
Fr 6. Jan 2006, 14:34
Forum: Dreiachser
Thema: Noch ein neues Projekt
Antworten: 107
Zugriffe: 76922

Schöne Resonanz, danke! Eigentlich bin ich ja noch bei den ganz grundsätzlichen Überlegungen, nur die Fläche, Höhenleitwerk und Seitenleitwerk bzw. deren Größen, Winkel etc. stehen als Vorgaben soweit einmal fest und fliegen durch X-Plane mit einem üblichen Hochdecker-Tractor-Rumpf. Wobei die Tragfl...
von busbumde
Mi 4. Jan 2006, 23:47
Forum: Dreiachser
Thema: Noch ein neues Projekt
Antworten: 107
Zugriffe: 76922

"Janeeduisklar, ich mein nur, nicht aus deutsch-administrativen Ordnungsgründen, sondern weil´s Uwe´s Projekt ist."

Stimmt, da wollte ich mich nicht hineinschreiben. Sorry, Uwe.

Gruß

Dieter
von busbumde
Mi 4. Jan 2006, 20:11
Forum: Dreiachser
Thema: Noch ein neues Projekt
Antworten: 107
Zugriffe: 76922

Neuer thread - och nö. Ich wollte ja nur ein paar Eindrücke sammeln, was sich die Leute so denken und was sie sagen, wenn man sie so anspricht. Und Du hast recht: C150 Uls gibt es viele, die meisten sehr teuer. Mal sehen ob ich zunächst auf dem Papier, dann mit einer Kostenkalkulation und vom Fliege...
von busbumde
Mi 4. Jan 2006, 14:31
Forum: Dreiachser
Thema: Noch ein neues Projekt
Antworten: 107
Zugriffe: 76922

Schöner Flieger, aber ich wollte es eigentlich noch einfacher, denn wenn Du diesen Flieger ein bißchen verbiegst, dann wird es teuer. Und trotzdem gut, daß man den Flieger in der Minimal-Version zu diesem Preis anbieten kann. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Meinungen oder Vorschläge zu diesem Th...
von busbumde
Di 3. Jan 2006, 22:20
Forum: Dreiachser
Thema: Noch ein neues Projekt
Antworten: 107
Zugriffe: 76922

"Aber ich bin sehr gespannt, was Du da wieder ausheckst!" Aushecken ist gut, aber laß mich dazu ein Wort sagen, das meiner persönlichen Erfahrung entspricht. Klar ist für jeden, der offene Augen und Ohren hat, daß sich der Markt bei den UL teilen wird - in ziemlich preiswert und ganz teuer...
von busbumde
Mo 2. Jan 2006, 23:38
Forum: Dreiachser
Thema: Noch ein neues Projekt
Antworten: 107
Zugriffe: 76922

Die ist recht schnell verkauft worden - an einen jungen Schwaben. Aber frag mich nicht an wen: Das ist 10 Jahre her.

Gruß Dieter
von busbumde
Mo 2. Jan 2006, 16:31
Forum: Dreiachser
Thema: Noch ein neues Projekt
Antworten: 107
Zugriffe: 76922

Da ich gerade an einem ganz konventionellen (na ja, fast natürlich) Dreiachser rumzeichne und den durch X-plane fliegen lasse, einen, den mal wieder jeder Mensch am Ende der Welt reparieren können soll, weiß ich jetzt, nachdem ich die Rans-Konstruktion gesehen und die Berichte zu Stahl gelesen habe,...
von busbumde
Mo 2. Jan 2006, 13:05
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: "Verbesserungen" am Sunny
Antworten: 50
Zugriffe: 29308

Prosit, die Rohre stellen eine Versteifung der Verbindung dar. Wir haben die Belastungstests mit diesen Versteifungen gemacht und ohne. Mit waren wir auch über 6g im sicheren Bereich an dieser Stelle. Später haben wir die Tests aber noch einmal mit Lasten wiederholt, bei denen wir darauf achteten, d...
von busbumde
Sa 31. Dez 2005, 10:12
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: "Verbesserungen" am Sunny
Antworten: 50
Zugriffe: 29308

Hallo Stephan Neuer Motorträger? Dazu fällt mir nichts ein, außer, daß vielleicht von Zahnriemen- auf Stirnradgetriebe gewechselt wurde, ohne auch den Motorträger der neuen Propellerlaufrichtung anzupassen. Was schlecht wäre. Für den Sunny Sport gibt es für den Touri-Betrieb die Anweisung, den hinte...
von busbumde
Mi 14. Dez 2005, 20:27
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: Bespannung
Antworten: 128
Zugriffe: 89148

Hallo Aeroklaus Einverstanden! Ich war und bin ja jemand, der für preiswertes Fliegen immer eine Schwäche hatte, vielleicht sogar zuviel davon. Aber das Problem, das Du ansprichst, trifft praktisch alle Bereiche des Lebens. Wer ein Auto für 3.000 Euro kauft, ärgert sich schwarz, wenn alleine die bes...
von busbumde
Di 13. Dez 2005, 20:46
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: Bespannung
Antworten: 128
Zugriffe: 89148

@aeroklaus Ich lese gerade, daß vermeintlich preiswerte Flieger nicht mehr preiswert sind, wenn sie nach 10-15 Jahren eine neue Bespannung brauchen. 15 Jahre hält auch eine Tedlar-Bespannung nicht durch, wenn es 10 sind, dann ist es gut. Und wer einen Hallenplatz hat, der in der Saison zum Draußenpl...
von busbumde
Fr 9. Dez 2005, 11:01
Forum: Die Ecke der Foxflieger....
Thema: Bespannung
Antworten: 128
Zugriffe: 89148

Ich kann mich nicht daran erinnern, daß für eine Bespannung jemals Kennwerte verlangt wurden noch daß eine Herstellereignung nachgewiesen werden mußte. Der ganze Bau der UL - wie auch der Drachen etc. findet ja dadurch seine Regelung, daß der Erbauer, der keine Ausbildung nachweisen muß, durch Vorla...
von busbumde
Do 8. Dez 2005, 10:48
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: "Verbesserungen" am Sunny
Antworten: 50
Zugriffe: 29308

@Ossian Indem man die Sonde auf gleichbleibender Temperatur hält, so daß der Ausgangswert um Null verändert wird. Das müssen nicht 28 Grad sein, sondern jede Temperatur, die man dauerhaft erzeugen kann. Bei Autos kann man das intelligenter machen...
von busbumde
Mi 7. Dez 2005, 17:23
Forum: Die Ecke der Sunny-Flieger
Thema: "Verbesserungen" am Sunny
Antworten: 50
Zugriffe: 29308

@Stephan Wenn Dir gleich auch noch Deine Frau wegläuft... Für die Saugrohreinspritzer liegen bei mir leider keine Erfahrungen vor, ich würde aber mal die temperaturgesteuerte Einspritzmengenregelung auf Null setzen, um wenigsten diese Steuergröße als Fehler auszuschließen. @Ossian Auf was für Seiten...